Racket Tests 2019

VICTOR AURASPEED 90 K



Gerade haben wir den Test vom AURASPEED 90 S abgeschlossen, da legt VICTOR schon mit der neuen K-Varianten nach. Die musste sich die BADLAB-Schlägertruppe natürlich gleich auch noch vornehmen. Für einen kurzen Praxis-Test haben wir von VICTOR das neue Spitzenmodell AURASPEED 90 K in den Spezifikationen U3 G5 erhalten und mit einer VICTOR VBS 63 mit 11 kg besaiten lassen.

16. Oktober 2019

Racket Tests 2019

VICTOR THRUSTER K 330



2019 hat die Firma VICTOR einem ihrer meistverkauften Badminton-Schläger ein neues Gewand verpasst: dem VICTOR THRUSTER K 330. Aus einem leuchtenden Orange wurde ein giftiges Grün. Bautechnisch ist dagegen alles beim Alten geblieben – seit immerhin 2016.

05. September 2019

Racket Tests 2019

VICTOR AURASPEED 90S



Speed ist also der Anspruch von VICTOR´s neuem Top-Racket. Damit ist unsere Erwartung klar: exzellentes Handling und super Ballbeschleunigung. Möglich machen sollen es laut Hersteller die neue WES und R.T.C Technologien, die für einen höheren Rebound-Effekt und einen besseren Winkel bei powervollen Smashes sorgen. Der trotzdem relativ steife Schaft soll in Verbindung mit einer leichten Grifflastigkeit ein exzellentes Drive Spiel und die gewünschte Leichtigkeit bei Defensivschlägen ermöglichen.

29. August 2019

Racket Tests 2019

Yonex Nanoflare 700



Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart im März 2019 hatte die BADLAB-Schlägertruppe Gelegenheit eins der Top-Rackets in der neu aufgelegten YONEX NANOFLARE Serie einem Praxis-Test zu unterziehen. Wie immer haben wir uns nicht nur auf ein paar Schläge mit den Rackets eingelassen, sondern sie über mehrere Wochen auf Herz und Nieren gecheckt. Unsere Testexemplare haben wir mit einer YONEX Aerobite mit 11 kg besaiten lassen.

22. Februar 2019

Racket Test 2018

Yonex Astrox 99



Just in time zum Verkaufsstart des neuen ASTROX 99 gibt´s von der BADLAB-Schlägertruppe den Praxis-Test. Dafür hatte uns YONEX bereits vorab vier Exemplare dieses neusten Mitglieds der ASTROX-Familie zur Verfügung gestellt. Zum Testen haben wir sie alle mit 11–12 kg besaiten lassen – mit einer YONEX BG 80 bzw. einer Aerobite.

13. September 2018

Racket Test 2018

Yonex Astrox 88



In unserem Januar-Test des ASTROX 77 haben wir etwas voreilig vom „neuen Topmodell der ASTROX-Serie“ gesprochen. Aber nun hat YONEX für fortgeschrittene Badminton-Spieler mit den kopflastigen High-End Rackets ASTROX 88 S und 88 D noch einen draufgesetzt – individuell zugeschnitten auf 2 unterschiedliche Spieltypen:

29. Mai 2018

Racket Test 2018

Yonex Astrox 77



New Dimension Graphite, Rotational Generator System, Solid Feel Core, … mehr Schlagkontrolle, höhere Ballbeschleunigung und steilere Angriffswinkel. Das klingt vielversprechend. Und auch geschmacklich ist bei zwei verschiedenen Farben für jeden was dabei. Aber so leicht lassen wir uns nicht beeindrucken! 10 Test-Spieler/innen der Schläger-Truppe des BADMINTON LABORATORY haben den ASTROX 77 gespielt, um sich selbst ein Bild zu verschaffen, was diese neuen Konzepte in der Praxis bringen.

31. Januar 2018

Racket Tests 2016

Yonex Duora 10



Der YONEX DUORA 10 ist das neue Top-Racket in der YONEX-Range. Es wird z.B. von Lee Chong Wei, dem Weltranglisten-Ersten gespielt. Und immer mehr Profis folgen ihm. Besonders ist, dass es nicht egal ist, wie rum man den DUORA 10 in der Hand hält. Rahmenprofil und Innenleben der beiden Schlägerkopf-Seiten unterscheiden sich. Die eine Seite (orange Rahmen-Markierung oben) wurde für Vorhand-Schläge optimiert und die andere Seite (grüne Rahmen-Markierung oben) für Rückhand-Schläge. Wir hatten den DUORA 10 im Test – bespannt mit einer YONEX BG80 Power, 11 kg.

12. September 2016

Racket Tests 2016

Yonex Duora 7



Der YONEX DUORA 7 ist ein klassischer Allrounder mit ausgewogener Balance und einem medium bis steifem Schaft. Besonders ist allerdings, dass es nicht egal ist, wie rum man ihn in der Hand hält. Rahmenprofil und Innenleben der beiden Schlägerkopf-Seiten unterscheiden sich. Die eine Seite (weiße Rahmen-Markierung oben) wurde für Vorhand-Schläge optimiert und die andere Seite (schwarze Rahmen-Markierung oben) für Rückhand-Schläge. Wir hatten den YONEX DUORA 7 im Test – bespannt mit einer YONEX BG80 Power, 11 kg.

12. September 2016

Racket Tests 2016



In diesem Jahr wird die Schläger-Truppe des BADMINTON LABORATORY nur sehr gezielt zugeschlagen. Falls uns viel versprechende Innovationen im Badmintion-Schläger-Markt begegnen, werden wir einzelne Schläger testen – und ausführlich berichten.

04. Januar 2016

Voltric Force



Der kopflastige YONEX VOLTRIC FORCE ist mit 4,8 von 5 Punkten der „Testsieger POWER für kraftvoll offensive Badminton-Spieler/innen“ im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Voltric Orion



Der leichte, gut ausbalancierte YONEX VOLTRIC ORION ist eine Empfehlung für filigrane Badminton-Spieler/innen im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Arcsaber FD



Der sehr leichte, ausgewogene YONEX ARCSABER FD ist der „Testsieger POWER für filigrane Badminton-Spieler/innen“ im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Arcsaber 4DX



Mit seinem steifen Rahmen und ausgewogener Balance ist der YONEX ARCSABER 4DX eine Empfehlung für kraftvoll offensive Badminton-Spieler/innen im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Arcsaber Pegasus



Mit seinem steifen Rahmen und guten Handling-Eigenschaften ist der YONEX ARCSABER PEGASUS eine Empfehlung für kraftvoll offensive Badminton-Spieler/innen im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Nanoray Cronus



Der leichte, etwas grifflastig ausgelegte YONEX NANORAY CRONUS ist der „Testsieger PREIS-LEISTUNG“ im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Nanoray 20



Der grifflastige, leicht zu spielende YONEX NANORAY 20 ist eine Empfehlung für ambitionierte Einsteiger im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Nanoray Areion



Der relativ leichte, grifflastige YONEX NANORAY AREION ist ein offensiver Allround-Schläger mit Power und sehr gutem Handling im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Nanoray Speed



Trotz leichter Grifflastigkeit ist der etwas schwerere YONEX NANORAY SPEED ein Power-Racket für kraftvoll offensive Badminton-Spieler/innen mit guter Technik im badlab.de-Schläger-Test 07/2015.

31. August 2015

Yonex Test 2015



Die Schläger-Truppe des BADMINTON LABORATORY hat wieder zugeschlagen. Dieses mal waren 5 Frauen und 5 Männer am Start. Alle sind engagierte Freizeitspieler/innen, die mindestens 1-2 mal pro Woche trainieren.

31. August 2015

Gesamtwertung

Yonex Test 2014



Es ist soweit: BADMINTON LABORATORY präsentiert die Test-Ergebnisse der „BADLAB Schläger-Truppe“ zu 12 aktuellen YONEX-Badminton-Schlägern aus den Baureihen Nanoray, Arcsaber und Voltric.

27. Januar 2014

Wertung Männer

Yonex Test 2014



BADMINTON LABORATORY hat 12 aktuelle YONEX-Badminton-Schlägern für Anfänger und Fortgeschrittene getestet. Die Testkriterien waren nicht irgendwelche Labor-Messwerte, sondern der persönliche Eindruck von jedem einzelnen Schläger auf dem Badminton-Court.

27. Januar 2014

Wertung Frauen

Yonex Test 2014



BADMINTON LABORATORY hat 12 aktuelle YONEX-Badminton-Schlägern für Anfänger und Fortgeschrittene getestet. Die Testkriterien waren nicht irgendwelche Labor-Messwerte, sondern der persönliche Eindruck von jedem einzelnen Schläger auf dem Badminton-Court.

24. Januar 2014

Voltric I-Force



Der leichte, relativ weiche und etwas kopflastige YONEX Voltric i-Force wurde für offensive Spielerinnen konzipiert. Sehr hohe Schlaggeschwindigkeit und gute Kraftübertragung zeichnen das Racket aus.

23. Januar 2014

Arcsaber FB



Der relativ ausgewogene YONEX Arcsaber FB ist mit unter 80g Rahmengewicht ein revolutionäres Leichtgewichtsracket, das herausragende Qualitäten bei Schwunggeschwindigkeit und Racket Handling bieten soll.

23. Januar 2014

Nanoray 700RP



Der relativ leichte, ausgewogene YONEX Nanoray 700 RP wurde für ein dynamisches Offensivspiel konzipiert – mit sehr steifem Schaft und einer besonderen Rahmenkonstruktion für ein Maximum an Rückschnellkraft.

23. Januar 2014

Nanoray 600FX



Der leicht grifflastige YONEX Nanoray 600 FX+ mit einem relativ flexiblen Schaft ermöglicht eine hohe Peitschenpower und hervorragende Clears. Seine spezielle Bauweise reduziert Vibrationen für ein komfortableres Spiel.

23. Januar 2014

Nanoray 500



Der deutlich grifflastige, leichte YONEX Nanoray 500 wurde mit geringen Griffstärken als Racket für Spieler/innen mit kleinen Händen konzipiert. Zusammen mit dem mittelsteifen Schaft ermöglicht das eine hohe Peitschenpower und lange Clears.

23. Januar 2014

Nanoray 300



Der leichte, ausgewogen ausbalancierte YONEX Nanoray 300 wurde für ein dynamisches Offensivspiel konzipiert – mit steifem Schaft und einer besonderen Rahmenkonstruktion für ein Maximum an Rückschnellkraft.

23. Januar 2014

Arcsaber 009 DX

Yonex Test 2014



Der extrem steife, sehr ausgewogen ausbalancierte YONEX Arcsaber 009 DX wurde für ein dynamisches Offensivspiel konzipiert – mit einer besonderen Rahmenkonstruktion für ein Maximum an Rückschnellkraft.

23. Januar 2014

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Axelsen gewinnt Comeback-Turnier

Viktor Axelsen (29) gewann am Sonntag das Japan Masters nach einem spannenden Finale in zwei Sätzen.mehr...Sun, 19 November 2023 13:20:01

YONEX Swiss Open 2024: Ticket-Vorverkauf gestartet

Der Vorverkauf für die Tickets der YONEX Swiss Open 2024 (19. bis 24. März) hat begonnen. Alle Informationen im Überblick.mehr...Sun, 19 November 2023 13:03:14

Badminton-EM 2024: Jetzt Tickets erhältlich

Tickets für die Badminton-Europameisterschaften 2024 in Saarbrücken gibt es jetzt mit 15% Frühbucherrabatt unter tickets.em-badminton.de zu kaufenmehr...Sun, 12 November 2023 18:21:45

Totgesagte leben länger: Kento Momota gewinnt Korea Masters

Der 29-jährige Japaner Kento Momota hat am Sonntag völlig überraschend das mit 210.000 US-Dollar dotierte Korea Masters gewonnen. mehr...Sun, 12 November 2023 18:08:00

Verkaufsstart für die Heim-EM in Saarbrücken

Zuschauer in der Saarlandhalle können sich am Finaltag der HYLO Open die ersten EM-Tickets für 2024 sichern.mehr...Sun, 05 November 2023 19:16:37

HYLO Open: Mark Lamsfuß und Marvin Seidel erreichten Halbfinale

Viel Selbstvertrauen konnten Mark Lamsfuß/Marvin Seidel bei ihrem „Heimturnier“ tanken: Bei den mit 210.000,– US-Dollar dotierten HYLO Open 2023 in Saarbrücken belegten die Europameister von 2022 im Herrendoppel Rang drei.mehr...Sun, 05 November 2023 18:56:40

HYLO Open: Ernüchternder Tag für Deutschlands Asse

Der zweite Tag bei den HYLO Badminton Open 2023 in Saarbrücken verlief für die deutschen Spielerinnen und Spieler eher ernüchternd.mehr...Thu, 02 November 2023 12:43:40

HYLO Open: Internationales Top-Event in Saarbrücken

In fast genau einer Woche beginnen in Saarbrücken die HYLO Badminton Open 2023. Ein Blick auf die Auslosung des mit 210.000 US-Dollar dotierten BWF World Tour Super 300 Events verspricht schon ab dem ersten Tag ein spannendes Turnier.mehr...Wed, 25 October 2023 18:50:22

Ein deutscher Star in Lauerstellung

In der Weltrangliste liegt Matthias Kicklitz derzeit „nur“ auf Platz 100. Doch man sollte den jungen Mann aus Schleswig-Holstein auf dem Zettel haben, wenn es um kommende Großtaten des deutschen Badminton geht. Selbst ein kurzfristiger Durchbruch und ein Start bei den Olympischen Spielen in Paris ist noch möglich. „Er ist einer unserer kommenden Spieler“, sagt Chef-Bundestrainer Detlef Poste.mehr...Sun, 22 October 2023 17:55:50

YONEX Israel Open abgesagt

Aufgrund des schrecklichen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober müssen die YONEX Israel Open abgesagt werden.mehr...Thu, 12 October 2023 13:26:25