Racket Tests 2019

VICTOR THRUSTER K 330

VICTOR THRUSTER K 330: So viel Power gibt`s für unter 100€ !

2019 hat die Firma VICTOR einem ihrer meistverkauften Badminton-Schläger ein neues Gewand verpasst: dem VICTOR THRUSTER K 330. Aus einem leuchtenden Orange wurde ein giftiges Grün. Bautechnisch ist dagegen alles beim Alten geblieben – seit immerhin 2016.

Ob das eine gute Entscheidung war, wollten die Tester der BADLAB Schlägertruppe in einem Langzeittest klären. Die Testrackets haben wir dazu mit der VICTOR-Saite VBS 68 und 11 kg besaiten lassen.

Unsere Bewertung erfolgte wieder in den Kategorien „Power“, „Handling“, „Schlaggefühl/Ballkontrolle“ und „verzeiht ungenaues Treffen“, alles auf einer Skala von 1 Stern (trifft kaum zu) bis 5 Sterne (trifft voll zu).

Erster Eindruck: Die isometrische Form des normalgroßen Schlägerkopfes und der recht flexible Schaft des VICTOR THRUSTER K 330 ergeben zusammen mit einer leichten Kopflastigkeit ein unkompliziert spielbares Racket. Auch ohne ausgefeilte Schlagtechnik bekommt man mit Leichtigkeit eine gute Länge in seine Clears und mächtig Dampf hinter die Smashes.

Entsprechend gab es bei den Testern unserer BADLAB Schlägertruppe in der Kategorie „Power für lange Clears und harte Smashes“ weitestgehend Einigkeit: Mit dem VICTOR THRUSTER K 330 hat man ein Racket in der Hand, mit dem man sofort Druck ausüben kann – besonders im Einzel. In dieser Disziplin also (fast) die Höchstbewertung: 4,5 Sterne!

Das Power-Plus kopflastiger, elastischer Schläger geht natürlicherweise zu Lasten von „Handling“ „Ballgefühl“Der THRUSTER K 330 ist eher ein Schwert als ein Florett. Für das filigrane Spiel am Netz und die schnelle Abwehr vergaben unsere Tester daher nur einen soliden Mittelwert von knapp 3 Sternen.

In der Kategorie „verzeiht ungenaues Treffen“ erreicht der THRUSTER K 330 einen guten Mittelwert von 3 Sternen.

Gesamturteil der BADLAB-Schlägertruppe: Für weniger als 100,- Euro macht der VICTOR THRUSTER K 330 lange Clears und ordentlich Smash-Power auch für Freizeit-Spieler möglich. Für alle, die nicht dazu kommen mehrmals die Woche an ihrer Schlagtechnik zu feilen, ist der Schläger auf jeden Fall ein heißer Tipp – insbesondere (aber nicht nur) wenn sie mit Nylonbällen spielen.

Und gleich noch ein Tipp für die, die einen orangen Badminton-Schläger attraktiver finden als einen grünen: Racket Outlet (https://www.racket-outlet.de/badminton/victor-thruster-k-330.html ) hat sich exklusiv die Rest-Bestände des orangen VICTOR Thruster K 330 gesichert und bietet diese für nur € 89,- an. Besaitet mit einer ebenfalls orangen Bespannung ist er ein echter Hingucker!

05. September 2019

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 6.
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

YONEX French Open: Titelverteidiger Shi Yuqi muss verletzungsbedingt passen

Ein herber Rückschlag für die Veranstalter der YONEX French Open 2025: Der topgesetzte und amtierende Weltmeister Shi Yuqi hat seine Teilnahme kurzfristig aufgrund einer Schulterverletzung abgesagt.mehr...Tue, 21 October 2025 22:13:05

YONEX French Open: Deutsches Mixed im Achtelfinale

Das deutsche Mixedduo Marvin Seidel/Thuc Phuong Nguyen erreicht beim Super 750-Turnier in Frankreich das Achtelfinale.mehr...Tue, 21 October 2025 20:47:27

Jugend-WM: China holt drei Goldmedaillen

China krönte sich bei den YONEX SUNRISE BWF World Junior Championships 2025 zum großen Gewinner und sicherte sich alle drei Titel, in denen die Nachwuchstalente des Landes im Finale standen.mehr...Mon, 20 October 2025 21:00:43

Hier sind die Gewinner der Denmark Open

Asiatische Dominanz bei den Denmark Open – Dänen bleiben in den Finalspielen außen vor.mehr...Mon, 20 October 2025 20:42:46

Badminton wächst leicht – aber bleibt im Schatten der großen Verbände

Der deutsche Sport erlebt ein Rekordjahr. Laut der aktuellen Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zählt der organisierte Sport zum Stichtag 1. Januar 2025 mehr als 28,7 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Vereinen.mehr...Mon, 20 October 2025 00:00:00

Antonsen folgt Lin Dans Ruf – Axelsen sagt ab

Anders Antonsen wird auch in diesem Jahr beim King Cup antreten – einem privaten Einladungsturnier, das von der chinesischen Legende Lin Dan ins Leben gerufen wurde.mehr...Sun, 19 October 2025 16:34:50

Kicklitz im Halbfinale durch muskuläre Probleme gehandicapt

Matthias Kicklitz hat bei den YONEX Czech Open 2025 in Prag das Halbfinale erreicht. Nach überzeugenden Leistungen in den Vorrunden und im Viertelfinale stand der 23-Jährige zum zweiten Mal in Folge in einem Halbfinale auf der internationalen Tour.mehr...Sun, 19 October 2025 15:57:31

Denmark Open: Alex Lanier erneut im Halbfinale bezwungen

Der Traum vom Finale blieb für Alex Lanier auch in diesem Jahr unerfüllt. Der 19-jährige Franzose unterlag am Samstag im Halbfinale der Denmark Open (Super 750) in Odense dem Indonesier Jonatan Christie mit 21:11, 8:21 und 13:21.mehr...Sat, 18 October 2025 21:57:42

Axelsen hat genug: Streit um den Aufschlag flammt erneut auf

Es war ein seltenes Schauspiel im ansonsten von Disziplin geprägten Badmintonsport: Zu Beginn des dritten Satzes im Halbfinale der Denmark Open zwischen Viktor Axelsen und Shi Yuqi kam es zu einer ungewöhnlich hitzigen Szene.mehr...Sat, 18 October 2025 21:01:44

Viktor Axelsen scheitert knapp im Halbfinale der Denmark Open

Das Halbfinale war Endstation für Viktor Axelsen bei den Denmark Open.mehr...Sat, 18 October 2025 19:56:20