Racket Tests 2019

VICTOR THRUSTER K 330

VICTOR THRUSTER K 330: So viel Power gibt`s für unter 100€ !

2019 hat die Firma VICTOR einem ihrer meistverkauften Badminton-Schläger ein neues Gewand verpasst: dem VICTOR THRUSTER K 330. Aus einem leuchtenden Orange wurde ein giftiges Grün. Bautechnisch ist dagegen alles beim Alten geblieben – seit immerhin 2016.

Ob das eine gute Entscheidung war, wollten die Tester der BADLAB Schlägertruppe in einem Langzeittest klären. Die Testrackets haben wir dazu mit der VICTOR-Saite VBS 68 und 11 kg besaiten lassen.

Unsere Bewertung erfolgte wieder in den Kategorien „Power“, „Handling“, „Schlaggefühl/Ballkontrolle“ und „verzeiht ungenaues Treffen“, alles auf einer Skala von 1 Stern (trifft kaum zu) bis 5 Sterne (trifft voll zu).

Erster Eindruck: Die isometrische Form des normalgroßen Schlägerkopfes und der recht flexible Schaft des VICTOR THRUSTER K 330 ergeben zusammen mit einer leichten Kopflastigkeit ein unkompliziert spielbares Racket. Auch ohne ausgefeilte Schlagtechnik bekommt man mit Leichtigkeit eine gute Länge in seine Clears und mächtig Dampf hinter die Smashes.

Entsprechend gab es bei den Testern unserer BADLAB Schlägertruppe in der Kategorie „Power für lange Clears und harte Smashes“ weitestgehend Einigkeit: Mit dem VICTOR THRUSTER K 330 hat man ein Racket in der Hand, mit dem man sofort Druck ausüben kann – besonders im Einzel. In dieser Disziplin also (fast) die Höchstbewertung: 4,5 Sterne!

Das Power-Plus kopflastiger, elastischer Schläger geht natürlicherweise zu Lasten von „Handling“ „Ballgefühl“Der THRUSTER K 330 ist eher ein Schwert als ein Florett. Für das filigrane Spiel am Netz und die schnelle Abwehr vergaben unsere Tester daher nur einen soliden Mittelwert von knapp 3 Sternen.

In der Kategorie „verzeiht ungenaues Treffen“ erreicht der THRUSTER K 330 einen guten Mittelwert von 3 Sternen.

Gesamturteil der BADLAB-Schlägertruppe: Für weniger als 100,- Euro macht der VICTOR THRUSTER K 330 lange Clears und ordentlich Smash-Power auch für Freizeit-Spieler möglich. Für alle, die nicht dazu kommen mehrmals die Woche an ihrer Schlagtechnik zu feilen, ist der Schläger auf jeden Fall ein heißer Tipp – insbesondere (aber nicht nur) wenn sie mit Nylonbällen spielen.

Und gleich noch ein Tipp für die, die einen orangen Badminton-Schläger attraktiver finden als einen grünen: Racket Outlet (https://www.racket-outlet.de/badminton/victor-thruster-k-330.html ) hat sich exklusiv die Rest-Bestände des orangen VICTOR Thruster K 330 gesichert und bietet diese für nur € 89,- an. Besaitet mit einer ebenfalls orangen Bespannung ist er ein echter Hingucker!

05. September 2019

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 2.
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Dänemark investiert in seine Badminton-Zukunft

Die Brøndby-Halle, seit Jahrzehnten das sportliche Herzstück des dänischen Badminton, steht vor einer grundlegenden Modernisierung. Badminton Danmark hat in dieser Woche eine neue Strategie vorgestellt, die den Zeitraum von 2025 bis 2028 umfasst – und die Handschrift ist unübersehbar: mehr Professionalität, mehr Infrastruktur, mehr Technologie.mehr...Sat, 16 August 2025 11:03:15

Zustimmung und Skepsis

Der dänische TV-Sender TV2 befragte die Stars Viktor Axelsen und Anders Antonsen.mehr...Thu, 14 August 2025 20:02:18

Deutsche U19er wieder nicht bei Team-WM dabei

Geldmangel und Zählsystem schrecken die Verantwortlichen beim DBV ab.mehr...Thu, 14 August 2025 19:15:22

Historischer Erfolg für Frankreich

Gut zwei Wochen vor Beginn der Badminton-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt gibt es für die Gastgeber bereits einen historischen Erfolg zu vermelden.mehr...Wed, 13 August 2025 20:27:07

Gewinne ein Original-Shirt von Viktor Axelsen!

Wir verlosen in diesem Monat ein original getragenes und handsigniertes Shirt von Badminton-Superstar Viktor Axelsen.mehr...Wed, 13 August 2025 18:56:58

Die Vorfreude überwiegt

Matthias Kicklitz (23) blickt mit gespannter Erwartung auf seine erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. mehr...Wed, 13 August 2025 18:11:50

Nur Matthias Kicklitz erwischte kein WM-Losglück

Der zweifache deutsche Meister Matthias Kicklitz (SV Fun-Ball Dortelweil) bekommt es bei der WM in Paris (25.-31. August) gleich mit einem Mitfavoriten zu tun.mehr...Wed, 13 August 2025 17:21:53

Nächster Showdown in Paris

Badminton-Weltmeisterschaften in Mega-Arena der französischen Hauptstadt.mehr...Mon, 11 August 2025 18:56:13

Die Uhr tickt – BWF plant Zeitlimit zwischen Ballwechseln

Ab 2026 sollen 25 Sekunden zwischen zwei Ballwechseln den Spielfluss im Badminton fördern. Eine Innovation, die Chancen – und Fragen – birgt.mehr...Sun, 10 August 2025 19:47:24

Viktor Axelsen kämpft um sein Comeback

Der dänische Olympiasieger denkt über das Karriereende nach – und träumt dennoch von Los Angeles 2028.mehr...Sun, 10 August 2025 10:46:04