Training & Tipps

SCHNELLKRAFT, KONDITION, REAKTIONS-VERMÖGEN UND KOORDINATIONSFÄHIGKEIT.

Die meisten Menschen spielen Badminton, um sich fit zu halten – und dabei Spaß zu haben. Mit dem Spaß am Spiel kommen dann die ersten Fortschritte und mit den Fortschritten erwacht der Ehrgeiz, es mit stärkeren Gegnern aufzunehmen.

Nun wird´s ernst, denn Badminton ist ein sehr schnelles Spiel, das mehr als doppelt so bewegungsintensiv ist wie z.B. Tennis und hohe Anforderungen an die Kondition stellt. Zudem verlangt es dem Spieler ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit ab, Schnelligkeit und ein gutes Reaktionsvermögen.

Mit modernen Rackets kann der Shuttlecock weit über 300 km/h schnell geschlagen werden. Der Ballwechsel erfolgt in Sekunden. Es wurde festgestellt, dass während eines typischen 3-Satz-Matches von ca. 45 Minuten Dauer der Federball etwa 20 Minuten im Spiel ist. In dieser Zeit läuft der Spieler etwa 2 km und ändert ca. 350mal die Richtung um 90° oder mehr. Dabei schlägt er den Federball oft mehr als 400mal.

Um so ein Match erfolgreich zu spielen – und um Verletzungen zu vermeiden – empfehlen sich eine gute Ausrüstung sowie ein vernünftiges Aufwärmprogramm. Schließlich ist Wettkampf-Badminton eine Kettenreaktion von extremer körperlicher Beanspruchung, die alle Gelenke, Sehnen und Muskeln des Körpers intensiv fordert. Der Spieler muss springen, vorwärts und rückwärts laufen, sich drehen und blitzschnell die Richtung wechseln.

Aus all diesen Bewegungen heraus muss er dann mit Kraft und Geschick zielsicher den Ball schlagen – und dabei auch noch eine Taktik umsetzen. Da kommt man schon mal an den Punkt, an dem Badminton doch nicht mehr so einfach ist. Jetzt ist gezieltes Training angesagt!

09. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Auftakt-Niederlage für Yvonne Li

Yvonne Li (27) muss sich in der ersten Runde der CLASH OF CLANS Arctic Open 2025 powered by YONEX geschlagen geben.mehr...Tue, 07 October 2025 20:42:52

Fabian Roth muss sich erneuter Knie-OP unterziehen

Der deutsche Meister Fabian Roth muss erneut unters Messer.mehr...Sun, 05 October 2025 20:46:57

Frühes Aus für deutsche Hoffnungsträger bei YONEX Dutch Open

Die deutschen Badmintonspieler Matthias Kicklitz und Kian-Yu Oei sind bei den YONEX Dutch Open 2025 in der ersten Hauptrunde gescheitert.mehr...Fri, 03 October 2025 20:10:46

Endstation Viertelfinale in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die deutsche Delegation verzeichnete beim Super-100-Turnier in Al Ain zwei Achtungserfolge: Sowohl Marvin Seidel/Thuc Phuong Nguyen als auch Malik Bourakkadi/Kenneth Neumann erreichten die Runde der letzten Acht.mehr...Fri, 03 October 2025 17:31:42

In Viktor Axelsens Leben schlug ein Blitz ein

Mitten in der schlimmsten Verletzung seiner Karriere schlug ein Blitz in Viktor Axelsens Leben ein.mehr...Thu, 02 October 2025 19:59:06

Ab Mittwoch: YONEX Dutch Open

Die Gegner der Deutschen bei den YONEX Dutch Open (ab Mittwoch).mehr...Tue, 30 September 2025 20:28:32

Korea Open: Yamaguchi stoppt An Se Youngs Erfolgsserie

Akane Yamaguchi hat der bislang dominierenden Weltranglistenersten An Se Young ihre erste Finalniederlage der Saison beigebracht – und das ausgerechnet in Korea.mehr...Sun, 28 September 2025 19:42:54

Drama in Suwon: Antonsen unterliegt im Finale der Korea Open

Es war die zweite Chance seiner Karriere auf den Titel in Suwon – und erneut blieb Anders Antonsen am Ende der finale Triumph verwehrt.mehr...Sun, 28 September 2025 13:40:11

Deutschland wieder nicht bei Team-WM (U19) dabei

Geldmangel und Zählsystem schrecken die Verantwortlichen beim DBV ab.mehr...Sat, 27 September 2025 19:15:22

Antonsen ringt Chou Tien Chen nieder und greift nach dem Titel

Mit einem Kraftakt hat der dänische Badmintonspieler Anders Antonsen das Finale der Korea Open erreicht.mehr...Sat, 27 September 2025 13:12:00