Federbälle

MÜSSEN ES VON ANFANG AN ECHTE FEDERN SEIN?

Der Badmintonspieler bezeichnet seine Bälle als Shuttlecocks. Anfänger sollten sich bei den ersten Versuchen an Shuttlecocks aus Nylon halten. Diese beschleunigen zwar nicht so stark wie die mit echten Federn, sind aber haltbarer und verzeihen auch einmal einen Fehler.

NYLON- ODER FEDERBÄLLE? EINE FRAGE DER TECHNIK.

Ob der Hobbyspieler sich für einen Shuttlecock mit echten Federn oder einen aus Kunststoff entscheidet, kann auch eine finanzielle Frage sein. Denn die mit echten Federn hergestellten Bälle sind zwar dynamischer als deren Pendants aus Kunststoff, kosten aber auch deutlich mehr und gehen schneller kaputt. Für erfahrenere Hobbyspieler, die Feinheiten zu unterscheiden wissen und über eine vernünftige Technik verfügen, sind allerdings Shuttlecocks mit echten Federn die bessere Wahl. Denn nur mit dem Spielgerät, das mit echten Federn hergestellt ist, lassen sich aufgrund der Dynamik und des Flugverhaltens ernsthafte Fortschritte machen, Feinheiten im eigenen Spiel weiterentwickeln und ein umfangreicheres Repertoire an Schlagtechniken erlernen. Spieler, die nicht so häufig auf dem Court stehen oder die Sportart noch nicht so lange betreiben, sind mit Shuttlecocks aus Kunstoff besser beraten.

SHUTTLECOCKS FÜR VEREINSSPIELER.

Im Punktspielbetrieb und auf Turnieren sind Shuttlecocks mit echten Federn vorgeschrieben. Das ist auch notwendig, denn nur so können Spitzenspieler Schlaggeschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen und ihr ganzes Potential ausschöpfen.

LAGERUNG VON NATURFEDERBÄLLEN.

Um die hohe Qualität der Bälle möglichst lange auf maximalem Niveau zu halten, ist auch eine Lagerung unter konstanten Temperaturen und einem gleich bleibenden Feuchtigkeitsniveau zu empfehlen. Hierfür gibt es sogar spezielle Klimaschränke. Wenn man bedenkt, dass nur bis zu neun Federn aus dem Gefieder einer Gans oder Ente zur Shuttlecock-Herstellung genutzt werden können, sollte man besonders sorgfältig mit den Spielgeräten umgehen.

UNSER TIPP:

Wenn Du die Shuttlecocks vor dem Spiel unter Wasserdampf hältst oder diese in einer offenen angefeuchteten Rolle lagerst, werden sie geschmeidiger und halten deutlich länger.

12. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Axelsen muss sich OP unterziehen

Große Rückenprobleme führen nun dazu, dass die dänische Badminton-Legende Viktor Axelsen sich einer Operation unterziehen muss.mehr...Sat, 29 March 2025 09:54:21

1. Bundesliga: Schorndorfs Abschied

Adieu 1. Badminton-Bundesliga: Vor Heimpublikum verabschiedete sich die SG Schorndorf mit Niederlagen gegen den BC Beuel (3:4) und den BC Wipperfeld (0:7) aus der höchsten Liga. Die Daimlerstädter steigen als Tabellenneunter in die 2. Bundesliga Süd ab.mehr...Mon, 24 March 2025 21:48:53

Mit der Challenge zum Turniersieg: Weng Hong Yang besiegt Christo Popov in Basel

YONEX Swiss Open: Der Finalsonntag war ein Feiertag für die zahlreichen chinesischen Fans in der Basler St. Jakobshalle. Beim mit 250.000 US-Dollar dotierten Super 300-Turnier in der HSBC BWF World Tour gewann die Badminton-Großmacht vier Titel. Lediglich im Herrendoppel stellte mit Thailand ein anderes Land den Sieger.mehr...Sun, 23 March 2025 17:27:25

YONEX bleibt Titelsponsor der Badminton Swiss Open

Die YONEX Badminton Swiss Open gehen heute Sonntag mit den Finals in den einzelnen Kategorien zu Ende. Schon jetzt kann man sagen: Es war eine sehr erfolgreiche Ausgabe, das zahlreich anwesende Publikum bekam während einer Woche hochklassigen Badmintonsport geboten. mehr...Sun, 23 March 2025 11:15:25

Die aktuellen Badminton-Weltranglisten

Die aktuellen BWF-Ranglisten in den fünf Disziplinen (Stand: 18.03.2025) im Überblick. Mit dem Mixed Jones Jansen/Thuc Phuong Nguyen befinden sich derzeit lediglich zwei deutsche Athleten in den Top-50.mehr...Sun, 23 March 2025 10:43:12

Christo Popov im Endspiel der YONEX Swiss Open 2025

Das sind die Finalisten der YONEX Swiss Open 2025 (Super 300) in Basel.mehr...Sun, 23 March 2025 08:50:51

Neue Zählweise? Axelsen ist dagegen

Die BWF will ein neues Zählsystem testen (badzine.de berichtete). Anstatt zwei Gewinnsätze bis 21, sollen in Zukunft drei Gewinnsätze bis 15 gespielt werden. Der Vorschlag stößt bei Viktor Axelsen nicht auf Begeisterung.mehr...Sat, 22 March 2025 16:43:00

Sport auf Weltklasse­niveau – aber kein Geld für Werbung

Die Durchführung der YONEX Swiss Open in der St. Jakobshalle ist stets ein finanzieller Balanceakt. Trotzdem ist das Swiss Open eine einzige Erfolgsgeschichte.mehr...Fri, 21 March 2025 17:55:20

Frühes Out bei YONEX Swiss Open

Beim Super 300-Turnier war für die deutschen Spieler früh Endstation. Nur das Damendoppel Amelie Lehmann/Selin Hübsch konnte in die zweite Runde einziehen.mehr...Wed, 19 March 2025 19:35:07

Die YONEX Swiss Open Open 2025 im Livestream

Ab Dienstag laufen die YONEX Swiss Open 2025 in Basel. Wo es einen Livestream des Super 300-Events gibt oder die Spiele im Livescore verfolgt werden können, erfahrt ihr auf badzine.de.mehr...Mon, 17 March 2025 20:49:57