KIZUNA Saiten

Saiten-Test 2022

YONEX EXBOLT 65

KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm im Test

 

Die Ende 2021 eingeführte KIZUNA D66 Lusty Duratech / Soft – 0,66 mm ist die neuste Saite in der KIZUNA Saiten-Familie. Sie zählt mit einem Durchmesser von 0,66 mm zum Mittelfeld der KIZUNA-Saiten-Serie. Als wir die KIZUNA D66 Saiten direkt aus Japan erhalten haben, wurde uns vom KIZUNA Team noch mitgeteilt: Especially for hard hitters! Wie „Lusty“ die neue KIZUNA D66 Duratech Saite wirklich ist, wollten wir natürlich genau wissen und unsere Tester der BADLAB Schlägertruppe haben sich für einen Langzeittest die D66 mit großen Erwartungen auf ihre persönlichen Schläger gezogen.

Was bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech sofort auffällt, die Saite ist in der Optik und von der Materialverarbeitung an die KIZUNA D61 Duratech angelehnt. Bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech handelt es sich ebenso um eine aus zwei Komponenten spiralförmige gedrehte Saite, in der Teflon verarbeitet wurde. Einzigartig in der Materialverarbeitung ist hierbei der neu verwendete super hitzebeständige Kunststoff Polyphenylensulfid (PPS) mit spezieller Polymer-Nylon-Verbundfaser. Dieser soll dazu dienen die klassische Angriffslinie, besonders beim „Smash“ stärker und qualitativ hochwertiger umsetzen zu können.

Der Charakter der Saite wurde nach 8 Kriterien auf einer Skala von 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft voll zu) bewertet. Die Höchstwertung ist also eine 5. Los gehts mit den harten Fakten:

KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm Bewertung: 1 2 3 4 5   Durchschnitt
1. Die Saite vermittelt ein gutes Schlaggefühl (Touch/Feedback) - - 1 2 2   4,2
2. Die Saite hat gute Elastizitäts- und Dämpfungseigenschaften - - - 5 -   4
3. Die Saite behält ihre Elastizität (Trampolineffekt) sehr lange - - 1 4 -   3,8
4. Die Saite unterstützt eine gute Länge bei Clears - - 1 2 2   4,2
5. Die Saite unterstützt mein Unterhandspiel (z.B. bei der Abwehr) - - 1 3 1   4
6. Die Saite liefert eine gute Kontrolle beim Kurzspiel (z.B. Schnitt oder kurzer Crossball am Netz) - - 2 2 1   3,8
7. Die Saite bietet eine satte, kontrollierte Kraftübertragung bei harten Smashes. - - - 1 4   4,8
8. Die Saite beeindruckt durch einen guten „Sound“ - - 2 3 -   3,6

Beurteilung: Die Vorteile der KIZUNA D66 sehen unseren Testern ganz eindeutig in dem beeindruckenden Schlaggefühl (touch/feedback) und der starke Power bei langen Clears. In beiden Disziplinen erhielt die D66 eine beeindruckende 4,2 Punkte Bewertung. Aber die wahre Stärke liegt bei der satten, kontrollierten Kraftübertragung bei harten Smashes, den die Saite förmlich anfordert. In diesem Punkt hat die D66 im Test zu Recht den Höchstwert von 4,8 Punkten erzielt. Auch bei allen anderen Kriterien liegt die D66 in der Bewertung weit über dem Durchschnitt und erreicht somit einen besonderen Standard in der KIZUNA Saiten Serie. Aus unserer Sicht füllt die KIZUNA D66 somit die Lücke zwischen der KIZUNA Z65 und KIZUNA Z69 welche wir schon in unseren großen KIZUNA Saiten-Test für Euch getestet haben.

BADLAB empfiehlt diese Top-Saite bevorzugt offensiven Turnier-Allround-Spielern welche ihre Leidenschaft zum Smash verbessern möchten.

Die KIZUNA D66 Duratech Lusty ist aktuell in den Farben Gelb und Weiss erhältlich.

07. Februar 2022

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Francesco |

Woher bekommt man die Kizuna Saiten in D?

Antwort von BADLAB Team

Aktuell ist KIZUNA immer noch auf der Suche nach einem Distributer  für Deutschland / Europa. Vereinzelnd kann man die Saiten auf Portalen wie Ebay, Amazon etc. finden.

Bitte addieren Sie 5 und 5.
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Axelsen vor Comeback in Hongkong

Nach einem halben Jahr Wettkampfpause kehrt der dänische Badminton-Star Viktor Axelsen in der kommenden Woche auf die internationale Bühne zurück.mehr...Fri, 05 September 2025 20:37:03

Videobeweis im Badminton?

Badminton-Weltverband signalisiert Offenheit – doch die Hürden sind hoch.mehr...Thu, 04 September 2025 23:02:27

Kicklitz’ Lehrstunde, die trotzdem cool war

Matthias Kicklitz (23) war in Paris erstmals bei einer Individual-WM am Start. Gegen den Indonesier Jonatan Christie, die Nummer fünf der Welt, war die Aufgabe von Beginn an eine Herkulesaufgabe – und doch gelang es Kicklitz im ersten Satz, den Favoriten lange zu fordern.mehr...Tue, 02 September 2025 22:21:20

WM-Sieg eines Spätberufenen

Der 29-jährige Chinese Shi Yu Qi hat am Sonntag in Paris erstmals die WM gewonnen und dabei im Endspiel den Titelverteidiger Kunlavut Vitidsarn (24) in 75 Minuten mit 19:21, 21:10, 21:18 besiegt.mehr...Sun, 31 August 2025 18:46:09

Malaysier Chen Tang Jie und Toh Ee Wei schreiben Badminton-Geschichte

Im Mixed schrieben die beiden an Position vier gesetzten Malaysier Chen Tang Jie (27) und Toh Ee Wei am Sonntag Geschichte für ihr Badminton-verrücktes Land.mehr...Sun, 31 August 2025 16:30:56

Badminton-WM: Die Kleinste ist wieder einmal die Größte

Die Japanerin Akane Yamaguchi ist mit ihren 1,56 Metern Größe gerade einmal ein Zentimeter größer als ein Badmintonnetz.mehr...Sun, 31 August 2025 16:17:25

Badminton-WM: Alle Endspiele im Überblick

Das sind die Endspiele der Badminton-WM 2025 in Paris.mehr...Sat, 30 August 2025 22:25:35

Badminton-WM: Antonsen kommt gegen Titelverteidiger nicht in Tritt

Mit Anders Antonsen ist bei der Badminton-WM in Paris auch der letzte europäische Vertreter aus dem Wettbewerb ausgeschieden.mehr...Sat, 30 August 2025 21:48:10

Badminton-WM: Dänische Altmeister werden im Halbfinale vom Feld gefegt

Kim Astrup (33) und Anders Skaarup Rasmussen (36) waren am Samstagabend im WM-Halbfinale gegen die koreanischen Superstars Seo Seung Jae und Kim Won Ho chancenlos.mehr...Sat, 30 August 2025 21:24:15

Ein Punkt vom Badminton-Märchen entfernt gewesen

Nach einer beeindruckenden Vorstellung hatte der 23-jährige Kanadier Victor Lai im WM-Halbfinale in Paris zwei Matchbälle beim Stand von 21:13, 20:18 - und das gegen den Weltranglistenersten Shi Yu Qui aus China.mehr...Sat, 30 August 2025 20:28:33