KIZUNA Saiten
Saiten-Test 2022
YONEX EXBOLT 65
KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm im Test
Was bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech sofort auffällt, die Saite ist in der Optik und von der Materialverarbeitung an die KIZUNA D61 Duratech angelehnt. Bei der KIZUNA D66 Lusty Duratech handelt es sich ebenso um eine aus zwei Komponenten spiralförmige gedrehte Saite, in der Teflon verarbeitet wurde. Einzigartig in der Materialverarbeitung ist hierbei der neu verwendete super hitzebeständige Kunststoff Polyphenylensulfid (PPS) mit spezieller Polymer-Nylon-Verbundfaser. Dieser soll dazu dienen die klassische Angriffslinie, besonders beim „Smash“ stärker und qualitativ hochwertiger umsetzen zu können.
Der Charakter der Saite wurde nach 8 Kriterien auf einer Skala von 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft voll zu) bewertet. Die Höchstwertung ist also eine 5. Los gehts mit den harten Fakten:
KIZUNA D66 Lusty Duratech - 0,66 mm Bewertung: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Durchschnitt | |
1. Die Saite vermittelt ein gutes Schlaggefühl (Touch/Feedback) | - | - | 1 | 2 | 2 | 4,2 | |
2. Die Saite hat gute Elastizitäts- und Dämpfungseigenschaften | - | - | - | 5 | - | 4 | |
3. Die Saite behält ihre Elastizität (Trampolineffekt) sehr lange | - | - | 1 | 4 | - | 3,8 | |
4. Die Saite unterstützt eine gute Länge bei Clears | - | - | 1 | 2 | 2 | 4,2 | |
5. Die Saite unterstützt mein Unterhandspiel (z.B. bei der Abwehr) | - | - | 1 | 3 | 1 | 4 | |
6. Die Saite liefert eine gute Kontrolle beim Kurzspiel (z.B. Schnitt oder kurzer Crossball am Netz) | - | - | 2 | 2 | 1 | 3,8 | |
7. Die Saite bietet eine satte, kontrollierte Kraftübertragung bei harten Smashes. | - | - | - | 1 | 4 | 4,8 | |
8. Die Saite beeindruckt durch einen guten „Sound“ | - | - | 2 | 3 | - | 3,6 |
Beurteilung: Die Vorteile der KIZUNA D66 sehen unseren Testern ganz eindeutig in dem beeindruckenden Schlaggefühl (touch/feedback) und der starke Power bei langen Clears. In beiden Disziplinen erhielt die D66 eine beeindruckende 4,2 Punkte Bewertung. Aber die wahre Stärke liegt bei der satten, kontrollierten Kraftübertragung bei harten Smashes, den die Saite förmlich anfordert. In diesem Punkt hat die D66 im Test zu Recht den Höchstwert von 4,8 Punkten erzielt. Auch bei allen anderen Kriterien liegt die D66 in der Bewertung weit über dem Durchschnitt und erreicht somit einen besonderen Standard in der KIZUNA Saiten Serie. Aus unserer Sicht füllt die KIZUNA D66 somit die Lücke zwischen der KIZUNA Z65 und KIZUNA Z69 welche wir schon in unseren großen KIZUNA Saiten-Test für Euch getestet haben.
BADLAB empfiehlt diese Top-Saite bevorzugt offensiven Turnier-Allround-Spielern welche ihre Leidenschaft zum Smash verbessern möchten.
Die KIZUNA D66 Duratech Lusty ist aktuell in den Farben Gelb und Weiss erhältlich.
07. Februar 2022
Saiten-Test
Schläger-Test
Badlab
Badminton
Spiel & Regeln
Technikvideos
Suche
Badminton News
IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Francesco |
Woher bekommt man die Kizuna Saiten in D?
Antwort von BADLAB Team
Aktuell ist KIZUNA immer noch auf der Suche nach einem Distributer für Deutschland / Europa. Vereinzelnd kann man die Saiten auf Portalen wie Ebay, Amazon etc. finden.