Regeln

DAS WAR KEIN FEHLER! ODER DOCH?

Wie bei jedem anderen sportlichen Wettkampf – ist der Vergleich mit dem Gegner nur dann möglich, wenn alle dieselben Regeln befolgen. Insbesondere Fehler einzugestehen, ist ein Gebot der Fairness. Was als Fehler zählt und was nicht, ist beim Badminton eindeutig geregelt – und sollte niemals Anlass zu Diskussionen sein.

ES HANDELT SICH UM EINEN FEHLER, WENN

der Ball ausserhalb der Begrenzungen landet (wenn der Ball auf der Linie landet, wird das als Punkt gewertet).
der Schläger, die Kleidung oder der Spieler selber das Netz während eines Ballwechsels berühren.
ein Spieler einen Ball in der generischen Spielhälfte schlägt oder berührt.
der Ball auf dem Schläger geführt und anschließend über das Netz „geschleudert“ wird .
ein Spieler oder ein Doppel den Ball zweimal nacheinander in der eigenen Spielhälfte berührt.
der Ball einen Körperteil oder die Kleidung eines Spielers berührt, beziehungsweise einen Gegenstand oder die Decke touchiert.
ein Spieler sich auch nach einer Ermahnung durch den Schiedsrichter aggressiv oder ungebührlich verhält.
der Aufschlag nicht vom richtigen Spieler ausgeführt wird.
ein Spieler den Ball beim Aufschlag verfehlt.
der Ball nach einer Netz- oder Pfostenberührung in die Hälfte des schlagenden Spielers fällt.

ES GIBT EIN "LET" (WIEDERHOLUNG DES GESPIELTEN PUNKTES), WENN

der Aufschläger serviert bevor der Rückschläger bereit ist.
sowohl Aufschläger als auch Rückschläger bei der Angabe Regelverstöße begangen haben.
wenn der Ball auf der Netzkante hängen bleibt, oder sich im Netz verfängt nachdem dieser bereits die Netzkante überschritten hat.
sich der Kopf des Federballes komplett vom Körper löst.
eine unvorhergesehene Beeinträchtigung des Ballwechsels geschieht.

14. August 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 2.
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Die schönste Badmintonhalle der Welt

Die schönste Badmintonhalle der Welt steht in Dänemark und ist mit echten Designklassikern der Möbelgeschichte bestückt.mehr...Tue, 25 November 2025 18:37:24

Kento Momota deutet ein Comeback an

Mit einer überraschenden Ankündigung hat der ehemalige Weltranglistenerste und zweifache Weltmeister Kento Momota seine Fans elektrisiert: Der 31-jährige Japaner plant, wieder an Badminton-Turnieren teilzunehmen.mehr...Mon, 24 November 2025 21:43:53

Peter Gade für mehr Individualität im Badminton

Peter Gade, einst einer der prägenden Spieler über einen Zeitraum von fast 20 Jahren, meldet sich mit klaren Vorstellungen zur Zukunft des Badmintonsports zurück.mehr...Mon, 24 November 2025 21:02:56

An Se Young triumphiert zum zehnten Mal – Rekord in Reichweite

Mit ihrem jüngsten Erfolg bei den Australian Open hat An Se Young einmal mehr unterstrichen, warum sie derzeit als dominierende Kraft im weltweiten Badminton gilt.mehr...Sun, 23 November 2025 14:37:44

An Se-young vor 10. Saisontitel bei den Australian Open

An Se-young hat bei den Australia Open das Finale im Einzel erreicht und steht kurz davor, ihren eigenen Rekord zu übertreffen.mehr...Sat, 22 November 2025 18:26:06

Carolina Marin: Hoffnung auf ein mögliches Comeback 2026

Carolina Marin zeigt sich offen – und macht Hoffnung auf ein mögliches Comeback für das Jahr 2026.mehr...Tue, 18 November 2025 21:08:24

Annika Horbach verteidigt beide Titel – Justin Seibel triumphiert erneut

Am vergangenen Wochenende wurde in der Gemeinde Am Mellensee (Brandenburg) zum dritten Mal die 4. Deutsche Rangliste O19 ausgetragen.mehr...Tue, 18 November 2025 20:05:41

Shi Yu Qi: Im Rollstuhl aus der Halle

Weltmeister Shi Yu Qi hat bei den National Games of China eine Verletzung an der linken Achillessehne erlitten.mehr...Tue, 18 November 2025 19:38:33

Vorverkauf für die YONEX Swiss Open 2026 gestartet

Der Ticketvorverkauf für die YONEX Swiss Open (YSO) 2026 hat offiziell begonnen.mehr...Sun, 16 November 2025 18:07:59

Thailands Badminton-Asse glänzen beim Kumamoto Masters

Das Super-500-Turnier Kumamoto Masters Japan 2025, dotiert mit 475.000 US-Dollar, endete am Sonntag mit zwei thailändischen Titelnmehr...Sun, 16 November 2025 12:19:17