Rackets bespannen

BADMINTON-SCHLÄGER RICHTIG BESPANNEN

Die Schlagtechnik und der Badminton-Schläger beeinflussen im Wesentlichen die Präzision und Geschwindigkeit des Federballs nach dem Schlag. Ein oft unterschätzter Teil des Badminton-Schlägers ist seine Bespannung.

Es gibt heute eine große Auswahl hochwertiger Kunstsaiten. Sie haben einen multifilen Aufbau, das heißt, dass viele einzelne Fasern um einen Kern gewickelt werden.

Neben dem Material hat die Stärke bzw. Dicke der Saite Einfluss auf das Flugverhalten der Shuttlecocks. Dünnere Saiten versprechen eine bessere Beschleunigung und ein besseres Gefühl beim Treffen. Sie reißen aber auch schneller. Anfänger können ruhig mit dickeren Saiten beginnen, da für sie die Feinheiten noch nicht so zum Tragen kommen – und weil dickere Saiten haltbarer sind.

Die nächste Entscheidung muss bezüglich der Bespannungshärte getroffen werden. 
Grundsätzlich sagt man, dass defensivere Spieler gerne nur 8-­10kg aufziehen lassen, während offensivere Spieler gerne mit einem Bespannungsgewicht von 9-­12kg spielen. Es gibt sogar Profis, die mit bis zu 14 kg spielen, weil die härtere Bespannung ihnen hilft, die Schlagpräzision weiter zu steigern.

Je härter die Bespannung ist, desto kürzer ist aber leider auch ihre Haltbarkeit. Außerdem stellt eine härtere Bespannung eine größere Belastung für den Schlag-Ellbogen, die Schulter ­und das Material des Rahmens dar.

Badminton-Schläger professionell besaiten in 10 Schritten:

16. Juni 2015

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 1?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Axelsen vor Comeback in Hongkong

Nach einem halben Jahr Wettkampfpause kehrt der dänische Badminton-Star Viktor Axelsen in der kommenden Woche auf die internationale Bühne zurück.mehr...Fri, 05 September 2025 20:37:03

Videobeweis im Badminton?

Badminton-Weltverband signalisiert Offenheit – doch die Hürden sind hoch.mehr...Thu, 04 September 2025 23:02:27

Kicklitz’ Lehrstunde, die trotzdem cool war

Matthias Kicklitz (23) war in Paris erstmals bei einer Individual-WM am Start. Gegen den Indonesier Jonatan Christie, die Nummer fünf der Welt, war die Aufgabe von Beginn an eine Herkulesaufgabe – und doch gelang es Kicklitz im ersten Satz, den Favoriten lange zu fordern.mehr...Tue, 02 September 2025 22:21:20

WM-Sieg eines Spätberufenen

Der 29-jährige Chinese Shi Yu Qi hat am Sonntag in Paris erstmals die WM gewonnen und dabei im Endspiel den Titelverteidiger Kunlavut Vitidsarn (24) in 75 Minuten mit 19:21, 21:10, 21:18 besiegt.mehr...Sun, 31 August 2025 18:46:09

Malaysier Chen Tang Jie und Toh Ee Wei schreiben Badminton-Geschichte

Im Mixed schrieben die beiden an Position vier gesetzten Malaysier Chen Tang Jie (27) und Toh Ee Wei am Sonntag Geschichte für ihr Badminton-verrücktes Land.mehr...Sun, 31 August 2025 16:30:56

Badminton-WM: Die Kleinste ist wieder einmal die Größte

Die Japanerin Akane Yamaguchi ist mit ihren 1,56 Metern Größe gerade einmal ein Zentimeter größer als ein Badmintonnetz.mehr...Sun, 31 August 2025 16:17:25

Badminton-WM: Alle Endspiele im Überblick

Das sind die Endspiele der Badminton-WM 2025 in Paris.mehr...Sat, 30 August 2025 22:25:35

Badminton-WM: Antonsen kommt gegen Titelverteidiger nicht in Tritt

Mit Anders Antonsen ist bei der Badminton-WM in Paris auch der letzte europäische Vertreter aus dem Wettbewerb ausgeschieden.mehr...Sat, 30 August 2025 21:48:10

Badminton-WM: Dänische Altmeister werden im Halbfinale vom Feld gefegt

Kim Astrup (33) und Anders Skaarup Rasmussen (36) waren am Samstagabend im WM-Halbfinale gegen die koreanischen Superstars Seo Seung Jae und Kim Won Ho chancenlos.mehr...Sat, 30 August 2025 21:24:15

Ein Punkt vom Badminton-Märchen entfernt gewesen

Nach einer beeindruckenden Vorstellung hatte der 23-jährige Kanadier Victor Lai im WM-Halbfinale in Paris zwei Matchbälle beim Stand von 21:13, 20:18 - und das gegen den Weltranglistenersten Shi Yu Qui aus China.mehr...Sat, 30 August 2025 20:28:33