Rackets bespannen

BADMINTON-SCHLÄGER RICHTIG BESPANNEN

Die Schlagtechnik und der Badminton-Schläger beeinflussen im Wesentlichen die Präzision und Geschwindigkeit des Federballs nach dem Schlag. Ein oft unterschätzter Teil des Badminton-Schlägers ist seine Bespannung.

Es gibt heute eine große Auswahl hochwertiger Kunstsaiten. Sie haben einen multifilen Aufbau, das heißt, dass viele einzelne Fasern um einen Kern gewickelt werden.

Neben dem Material hat die Stärke bzw. Dicke der Saite Einfluss auf das Flugverhalten der Shuttlecocks. Dünnere Saiten versprechen eine bessere Beschleunigung und ein besseres Gefühl beim Treffen. Sie reißen aber auch schneller. Anfänger können ruhig mit dickeren Saiten beginnen, da für sie die Feinheiten noch nicht so zum Tragen kommen – und weil dickere Saiten haltbarer sind.

Die nächste Entscheidung muss bezüglich der Bespannungshärte getroffen werden. 
Grundsätzlich sagt man, dass defensivere Spieler gerne nur 8-­10kg aufziehen lassen, während offensivere Spieler gerne mit einem Bespannungsgewicht von 9-­12kg spielen. Es gibt sogar Profis, die mit bis zu 14 kg spielen, weil die härtere Bespannung ihnen hilft, die Schlagpräzision weiter zu steigern.

Je härter die Bespannung ist, desto kürzer ist aber leider auch ihre Haltbarkeit. Außerdem stellt eine härtere Bespannung eine größere Belastung für den Schlag-Ellbogen, die Schulter ­und das Material des Rahmens dar.

Badminton-Schläger professionell besaiten in 10 Schritten:

16. Juni 2015

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 9?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Weltverband gibt russischen Spielern eine Chance

Die Badminton World Federation (BWF) gibt den beiden russischen Spielern Rodion Alimov (27) und Maksim Ogloblin (21) die Chance, wieder bei internationalen Turnieren starten zu dürfen.mehr...Mon, 30 June 2025 23:15:25

BWF erlaubt zwei Russen Turnierstart

Zwei Badminton-Spieler mit russischen Pässen, Rodion Alimov und Maksim Ogloblin, werden von der BWF als neutrale Einzelathleten für Turniere zugelassen. Das veröffentlichte der Badminton-Welterband am Montag.mehr...Mon, 30 June 2025 22:08:34

YONEX gewinnt Sponsoren-Duell um An Se Young

Olympiasiegerin und Weltmeisterin An Se Young (23) bleibt ihrem aktuellen Ausrüster YONEX treu. Das berichten koreanische Medien übereinstimmend.mehr...Mon, 30 June 2025 16:29:13

Als Marc Zwiebler Taufik Hidayat schlug

In der kommenden Woche finden die YONEX Canada Open (Super 300; 240.000 Dollar Preisgeld) statt. Wir blicken zurück auf das Jahr 2011.mehr...Sun, 29 June 2025 00:00:00

Mark Lamsfuß fiebert seinem Comeback entgegen

Was macht eigentlich Mark Lamsfuß? Das haben sich sicherlich zuletzt einige gefragt.mehr...Sat, 28 June 2025 08:29:22

An Se-Young steht vor einem Millionen-Sponsor-Deal

Die koreanische Olympiasiegerin und Weltmeisterin An Se-Young steht vor einem für Badminton-Verhältnisse sensationellen Sponsorenvertrag.mehr...Thu, 26 June 2025 15:39:26

Neue Zählweise bis 15 Punkte: Die ersten Eindrücke

Nationalspieler Simon Krax schildert für badzine.de seine frischen Eindrücke über die getestete Zählweise "3x15" bei den Czech International.mehr...Wed, 25 June 2025 19:33:30

YONEX senkt die Preise für Federbälle

Weltmarktführer YONEX senkt in Deutschland und Österreich die Preise für Natur-Federbälle.mehr...Tue, 24 June 2025 18:15:55

Zwei deutsche Siege in Budweis

Zwei Turniersiege durch deutsche Paarungen bei den Czech International Future Series 2025.mehr...Sun, 22 June 2025 12:41:43

Änderungen im Setup bei Viktor Axelsen

Viktor Axelsen hat einen neuen hauptverantwortlichen Trainer. Das berichtet der dänische TV-Sender TV2.mehr...Thu, 19 June 2025 14:38:49