Arcsaber 009 DX

Yonex Test 2014

BADMINTON LABORATORY: SCHLÄGER-TEST YONEX ARCSABER 009 DX

Der extrem steife, sehr ausgewogen ausbalancierte YONEX Arcsaber 009 DX wurde für ein dynamisches Offensivspiel konzipiert – mit einer besonderen Rahmenkonstruktion für ein Maximum an Rückschnellkraft.

Insbesondere die männlichen Tester der “BADLAB Schläger-Truppe” konnten diese Eigenschaften im 2014er YONEX-Racket-Test durchweg bestätigen. Das Racket erhielt von ihnen in fast allen Dimensionen sehr gute Bewertungen und war gleichermaßen beliebt für das Einzel- und Doppel-Spiel. Bei den Damen polarisierte das sehr harte Racket stark.

ERGEBNISÜBERSICHT YONEX ARCSABER 009 DX:

Arcsaber 009 DX Gesamtergebnis Bewertung Männer Bewertungs Frauen
Power 4,1 4,3 4,0
Handling 3,5 3,9 3,1
Fehlerverzeihung 3,9 4,4 3,4
Kontrolle 3,7 3,9 3,5
Ballgefühl 3,5 3,8 3,3
Einzel-Eignung 3,9 4,3 3,5
Doppel-Eignung 3,7 3,8 3,6
Gesamteindruck 3,6 4,3 3,0

Die Tabelle oben gibt die durchschnittlichen Bewertungen aller Tester wieder. Bewertet wurde auf einer Skala von 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft voll zu). Die Höchstwertung ist also eine 5.

Eine detaillierte Beschreibung der Testkriterien findest Du hier.

FAZIT BADMINTON LABORATORY:

Der YONEX Arcsaber 009 DX ist nicht nur der Testsieger bei den Männern der Schläger-Truppe, sondern auch unser Preis-Leistungs-Sieger. Fortgeschrittene Männer mit einem kräftigen Schlag finden hier für unter € 70,- ein super Allround-Badminton-Racket.


>> zur detaillierten Racket-Bewertung der Frauen
>> zur detaillierten Racket-Bewertung der Männer

23. Januar 2014

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 4?
Mehr erfahren!

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Saiten-Test

Schläger-Test

Badlab

Badminton

Spiel & Regeln

Technikvideos

Suche

Badminton News

IN KOOPERATION MIT BADZINE.DE

Axelsen vor Comeback in Hongkong

Nach einem halben Jahr Wettkampfpause kehrt der dänische Badminton-Star Viktor Axelsen in der kommenden Woche auf die internationale Bühne zurück.mehr...Fri, 05 September 2025 20:37:03

Videobeweis im Badminton?

Badminton-Weltverband signalisiert Offenheit – doch die Hürden sind hoch.mehr...Thu, 04 September 2025 23:02:27

Kicklitz’ Lehrstunde, die trotzdem cool war

Matthias Kicklitz (23) war in Paris erstmals bei einer Individual-WM am Start. Gegen den Indonesier Jonatan Christie, die Nummer fünf der Welt, war die Aufgabe von Beginn an eine Herkulesaufgabe – und doch gelang es Kicklitz im ersten Satz, den Favoriten lange zu fordern.mehr...Tue, 02 September 2025 22:21:20

WM-Sieg eines Spätberufenen

Der 29-jährige Chinese Shi Yu Qi hat am Sonntag in Paris erstmals die WM gewonnen und dabei im Endspiel den Titelverteidiger Kunlavut Vitidsarn (24) in 75 Minuten mit 19:21, 21:10, 21:18 besiegt.mehr...Sun, 31 August 2025 18:46:09

Malaysier Chen Tang Jie und Toh Ee Wei schreiben Badminton-Geschichte

Im Mixed schrieben die beiden an Position vier gesetzten Malaysier Chen Tang Jie (27) und Toh Ee Wei am Sonntag Geschichte für ihr Badminton-verrücktes Land.mehr...Sun, 31 August 2025 16:30:56

Badminton-WM: Die Kleinste ist wieder einmal die Größte

Die Japanerin Akane Yamaguchi ist mit ihren 1,56 Metern Größe gerade einmal ein Zentimeter größer als ein Badmintonnetz.mehr...Sun, 31 August 2025 16:17:25

Badminton-WM: Alle Endspiele im Überblick

Das sind die Endspiele der Badminton-WM 2025 in Paris.mehr...Sat, 30 August 2025 22:25:35

Badminton-WM: Antonsen kommt gegen Titelverteidiger nicht in Tritt

Mit Anders Antonsen ist bei der Badminton-WM in Paris auch der letzte europäische Vertreter aus dem Wettbewerb ausgeschieden.mehr...Sat, 30 August 2025 21:48:10

Badminton-WM: Dänische Altmeister werden im Halbfinale vom Feld gefegt

Kim Astrup (33) und Anders Skaarup Rasmussen (36) waren am Samstagabend im WM-Halbfinale gegen die koreanischen Superstars Seo Seung Jae und Kim Won Ho chancenlos.mehr...Sat, 30 August 2025 21:24:15

Ein Punkt vom Badminton-Märchen entfernt gewesen

Nach einer beeindruckenden Vorstellung hatte der 23-jährige Kanadier Victor Lai im WM-Halbfinale in Paris zwei Matchbälle beim Stand von 21:13, 20:18 - und das gegen den Weltranglistenersten Shi Yu Qui aus China.mehr...Sat, 30 August 2025 20:28:33